TWILL oder POPELINE?
Eine kleine Stoffkunde
KLASSISCH. LEICHT. GLATT.
POPELINE
115 g/m²
Popeline ist der Stoff, an den Sie als erstes denken, wenn es um Hemden geht. Popeline ist also der klassische Hemden- und Blusenstoff, dicht gewebt in Leinwandbindung. Popeline ist überaus strapazierfähig und langlebig. Die Haptik unserer Popeline-Hemden und Blusen ist angenehm leicht und sehr glatt. Popeline ist zwar weniger blickdicht als unser Twill-Gewebe, aufgrund seiner höheren Atmungsaktivität jedoch ideal geeignet für wärmere Tage. Auch, wenn Sie gerne Sakko tragen, ist das der Stoff Ihrer Wahl.
Unsere Popeline-Textilien von OLYMP besitzen eine geschmeidige Grammatur von leichten 115 g/m². (Zum Vergleich: Unsere Twill-Hemden liegen zwischen 125 und 157 g/m².)
BLICKDICHTER. STRUKTURIERT. GRIFFIG.
TWILL
125 bis 157 g/m²
Charakteristisch für unsere Hemden und Blusen aus Twill ist die Köperbindung mit leicht sichtbaren Diagonallinien („Köpergrat“), die dem Stoff eine feine Struktur geben. Der Twill-Stoff wirkt hierdurch leicht akzentuiert und ist in der Haptik etwas griffiger als der klassische Popelinestoff. Twill ist generell etwas schwerer und robuster, aber auch deutlich blickdichter. Somit eignet er sich hervorragend dafür, gerne auch ohne Sakko getragen zu werden.
Hemden und Blusen aus Twill erhalten Sie bei der Hemdenstickerei Steinwinter in zwei Grammaturen: OLYMP-Twillhemden und -blusen mit sommerlich-leichten 125 g/m² und unser ETERNA COVER SHIRT mit 157 g/m², welches nochmals deutlich blickdichter ist. (Zum Vergleich: Unsere klassische Popeline-Hemden haben eine Grammatur von 115 g/m².)